Ja, weil Spielen verbindet.
In Ihrem Berufsalltag führen Sie gesundheitsfördernde Handlungen für Menschen aus. Sie verfügen über fundiertes Wissen. Dieses möchten sie nun erweitern. Dafür lernen Sie eine neue Methode der Arbeit mit Biographien kennen: Das Erzählcafé!
Das Erzählcafé ermöglicht Menschen, Erfahrungen und Erinnerungen mitzuteilen, sprechen und zuhören zu lernen und zum Nachdenken anzuregen. Ein Erzählcafé bietet aber noch viel mehr: Es bringt Menschen aus unterschiedlichen Kontexten zusammen, verbindet historisches Wissen mit Lebensgeschichten, und es schafft eine neue Qualität des Miteinanders.
Damit das Erzählen und Zuhören für Menschen in einem Erzählcafé zu einem Gewinn wird,
braucht es eine sichere und seriöse Leitung.
Sie gewinnen Erfahrung und Praxis für künftige Anlässe.
Fachpersonen Aktivierung, Betreuung und Pflege, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Kulturförderung
und weitere Interessierte
„In diesem Seminar waren für mich die Highlights ...
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Fon 061 991 92 44
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
In diesem Pop-up-Workshop erleben Sie mit, was das Spiel im Bildungskontext für uns tun kann.
Was wir Ihnen bieten:
Ob im Einzelsetting oder in der Entwicklung von Teams: Das Spiel ist ein kraftvoller Hebel, der die Dinge rasch und unübersehbar ans Licht bringt. Dieser Pop-up-Workshop schenkt Ihnen Einblicke und Einsichten.
Was wir Ihnen bieten:
Alle spielbar®-Seminare sind methodisch „corona-tauglich“ umgerüstet. Unser Schutzkonzept besprechen wir bei Ihrer Anfrage en Detail und definieren gemeinsam mit Ihnen die massgeschneiderte Lösung.
Wir tragen die Verantwortung mit Ihnen zusammen. Und wir teilen die Freude mit Ihnen.