Die Demografie zeigt es deutlich. In der Langzeitpflege und –betreuung gibt es weniger Männer. Die Zahlen bringen das Verhältnis auf den Punkt: Vier Bewohnerinnen und ein Bewohner. Es herrschen feminine Themen, Materialien und Verhalten vor.
Das passt nicht für die professionelle Betreuung und Aktivierung von Männern. Oft beteiligen sie sich halbherzig. Oder sie verweigern sich. Sie kommen zu kurz. Sowohl auf der Handlungsebene als auch emotional.
Welche Kompetenzen müssen Betreuungs- und Aktivierungsfachpersonen in die Tat umsetzen, um männergerechte Aktivierung anbieten zu können? Was ist männergerechte Aktivierung und Betreuung?
Hier setzen Sie sich mit den Antworten auseinander. Lernen Sie, wie Sie Angebote für Männer im Alter gestalten können.
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Fon 061 991 92 44
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
In diesem Pop-up-Workshop erleben Sie mit, was das Spiel im Bildungskontext für uns tun kann.
Was wir Ihnen bieten:
Ob im Einzelsetting oder in der Entwicklung von Teams: Das Spiel ist ein kraftvoller Hebel, der die Dinge rasch und unübersehbar ans Licht bringt. Dieser Pop-up-Workshop schenkt Ihnen Einblicke und Einsichten.
Was wir Ihnen bieten:
Alle spielbar®-Seminare sind methodisch „corona-tauglich“ umgerüstet. Unser Schutzkonzept besprechen wir bei Ihrer Anfrage en Detail und definieren gemeinsam mit Ihnen die massgeschneiderte Lösung.
Wir tragen die Verantwortung mit Ihnen zusammen. Und wir teilen die Freude mit Ihnen.