Spieltipp des Monats
April: Das Nussschalen-Spiel
Die Nüsse zeigen, wie das Team funktioniert
Zweck
Kommunikation, Kooperation, Ressourcentalk, Effizienz und Effektivität
Gruppengrösse
10 bis 30 Personen
Zeitaufwand
Ca. 10 bis 15 Minuten
Material
Walnuss-Schalen-Hälften, mind. eine mehr als die Anzahl Mitspielenden
Spielbeschreibung
Die Spielleitung führt in das Spiel ein:
„Wir machen ein Spiel zu Kooperation. Ich gebe Ihnen dazu eine Aufgabe, die Sie als Gruppe lösen werden. Ich lege Nussschalen in einer Reihe auf dem Tisch aus, und zwar so viele, wie Sie Personen in der Gruppe sind.
Ihre Aufgabe ist es, sich zu merken, welche Nussschale wo liegt. Wenn Sie sich alles gemerkt haben, werden Sie die Augen schliessen, ich vertausche zwei Nussschalen, Sie öffnen die Augen wieder und sagen, welche zwei Nussschalen ich vertauscht habe.“
Die Spielleitung legt die Nussschalen in einer Reihe auf den Tisch. Sie legt eine Nussschale mehr aus, als das Team Mitglieder hat. Dann geht’s los.
Variante:
Das Team wird in Gruppen zu 6 – 8 Personen geteilt. Jede Gruppe hat einen Tisch, wo ihre Nussschalen ausliegen. Die Gruppen merken sich ihre eigenen Nussschalen. Dann gehen sie zu einem anderen Team, und legen dort die Nussschalen anders.
Dann zurück zum eigenen Tisch und finden heraus, was geändert wurde.
Unbedingt auswerten:
Wie seid Ihr vorgegangen? Was hat sich bewährt? Was hat nicht funktioniert? Wie seid Ihr damit umgegangen, dass eine Nussschale zu viel im Spiel war? Welches war die beste Lösung?
