„Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind“, wusste schon Ovid vor 2000 Jahren.
Im Spiel verhält sich der Mensch so, wie er eben ist. Er legt seine Maske ab und schiebt seine Kulissen beiseite. Diese Tatsache nutzen wir, um in kurzer Zeit mehr Facetten des Menschen zu erkennen.
Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsmuster, Führungs- und Sozialverhalten, Methodenkompetenz:
Alle Kriterien, die den Menschen als Teammitglied ausmachen, lassen sich im Spiel erkennen. So finden Sie heraus, ob der Kandidat oder die Kandidatin zu Ihrem Unternehmen passt. Damit wird das Spiel zu einem wirkungsvollen Werkzeug für Selektionsverfahren.
Die präzise Auswahl geeigneter Spiele, deren korrekte Anleitung, die Beobachtung der Situation sowie die differenzierte Auswertung mit allen Beteiligten: Das ist die Kunst. Wir beherrschen sie. Und wir tun das gerne für Sie. Oder: Sie lernen es von uns.
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Fon 061 991 92 44
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
In diesem Pop-up-Workshop erleben Sie mit, was das Spiel im Bildungskontext für uns tun kann.
Was wir Ihnen bieten:
Ob im Einzelsetting oder in der Entwicklung von Teams: Das Spiel ist ein kraftvoller Hebel, der die Dinge rasch und unübersehbar ans Licht bringt. Dieser Pop-up-Workshop schenkt Ihnen Einblicke und Einsichten.
Was wir Ihnen bieten:
Alle spielbar®-Seminare sind methodisch „corona-tauglich“ umgerüstet. Unser Schutzkonzept besprechen wir bei Ihrer Anfrage en Detail und definieren gemeinsam mit Ihnen die massgeschneiderte Lösung.
Wir tragen die Verantwortung mit Ihnen zusammen. Und wir teilen die Freude mit Ihnen.