Sie arbeiten mit Menschen, die auf besondere Betreuung angewiesen sind? Menschen im Alter?
Menschen mit Demenz? Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Einschränkungen? Menschen, die bei einer Reizüberflutung Unterstützung benötigen?
Unabhängig vom jeweiligen Krankheitsbild:
Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihr Wissen und Können.
Die Unterstützte Kommunikation verleiht diesen Menschen eine Stimme. Und sie hilft den Menschen, besser zu verstehen und besser verstanden zu werden. So erfahren sie hilfreiche Unterstützung in
ihrem Alltag.
Fachpersonen aus Psychiatriebereichen, Sozialpädagogik, Agogik, Aktivierung,
Betreuung und Pflege, Soziale Arbeit und weitere Interessierte.
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Fon 061 991 92 44
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
In diesem Pop-up-Workshop erleben Sie mit, was das Spiel im Bildungskontext für uns tun kann.
Was wir Ihnen bieten:
Ob im Einzelsetting oder in der Entwicklung von Teams: Das Spiel ist ein kraftvoller Hebel, der die Dinge rasch und unübersehbar ans Licht bringt. Dieser Pop-up-Workshop schenkt Ihnen Einblicke und Einsichten.
Was wir Ihnen bieten:
Alle spielbar®-Seminare sind methodisch „corona-tauglich“ umgerüstet. Unser Schutzkonzept besprechen wir bei Ihrer Anfrage en Detail und definieren gemeinsam mit Ihnen die massgeschneiderte Lösung.
Wir tragen die Verantwortung mit Ihnen zusammen. Und wir teilen die Freude mit Ihnen.