In Ihrer Institution wird mit Spielen aktiviert. Die heutigen Menschen im Alter kennen die alten Spiele und können sie spielen, oft sogar mit einer fortgeschrittenen Demenz.
Halma, Schach, Mühle, Eile mit Weile etc. gehören fest ins Spielerepertoire.
Dieses Aktivierungsangebot ist ein Muss.
Leider kennen nur noch wenige Betreuungsfachpersonen unsere klassischen Spiele.
Die Generation Z kennt sie nicht, oder die Betreuungsfachpersonen kommen aus einer anderen Kultur
und deshalb fehlt ihnen das entsprechende Wissen.
Fehlt Ihnen die Zeit, das entsprechende Wissen weiter zu geben? Da kommen wir ins Spiel.
Bei Ihnen vor Ort schulen wir Ihre Betreuungsfachpersonen.
An einem Halbtag können 3-4 Spiele erlernt werden.
Wo sinnvolle Varianten vorhanden sind, werden die Spiele in analoger und digitaler Form gespielt.
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Dorfstrasse 50
4469 Anwil BL
Fon 061 991 92 44
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
In diesem Pop-up-Workshop erleben Sie mit, was das Spiel im Bildungskontext für uns tun kann.
Was wir Ihnen bieten:
Ob im Einzelsetting oder in der Entwicklung von Teams: Das Spiel ist ein kraftvoller Hebel, der die Dinge rasch und unübersehbar ans Licht bringt. Dieser Pop-up-Workshop schenkt Ihnen Einblicke und Einsichten.
Was wir Ihnen bieten:
Alle spielbar®-Seminare sind methodisch „corona-tauglich“ umgerüstet. Unser Schutzkonzept besprechen wir bei Ihrer Anfrage en Detail und definieren gemeinsam mit Ihnen die massgeschneiderte Lösung.
Wir tragen die Verantwortung mit Ihnen zusammen. Und wir teilen die Freude mit Ihnen.